Normalweg Hoher Dachstein
Individuelle Führungen

Einmal auf dem höchsten Berg der Steiermark zu stehen - dem Hohen Dachstein - ist für Viele ein Traum.
In den Ferienmonaten ist teilweise etwas Geduld erforderlich, jedoch entschädigt nach dem Anstieg der gewaltige Blick bis zum Großglockner, ins Gesäuse oder dem Toten Gebirge. Der Weg führt uns von der Gondel-Bergstation über den Gletscher zur Seethalerhütte und weiter zum Ostgrad. Über diesen führt ein Klettersteig (B) und trifft dann auf den Randkluftsteig, den wir weiter bis zum Gipfel folgen werden. Der Rückweg ist der Gleiche. Alternativ ginge natürlich auch der Randkluftsteig. Leider ist dieser Aufgrund der großen Spalten in den Sommermonaten meist gesperrt.
LEISTUNGEN
- Führung durch einen staatlich geprüften Bergführer
- Leihausrüstung sofern vorhanden (bitte im Vorfeld bekanntgeben)
VORAUSSETZUNGEN
- Kondition für 3 bis 5 Stunden
- Trittsicherheit im alpinen Gelände
ZUSATZKOSTEN
- Übernachtung mit Halbpension
- Anfahrtskosten
- Gondelauffahrt (außer ihr habt die Sommercard)
- Getränke und Zwischenmahlzeiten
Personen | Preis |
---|---|
1 Personen | € 450,- |
2 Personen / p.P. | € 225,- |
3 Personen / p.P. | € 170,- |
* Preis pro Person bei maximaler Teilnehmerzahl! Bei individuellen Führungen gilt der Tagessatz eines staatlich geprüften Berg- und Skiführers von 450.- Euro. Bei einer Gruppengröße ab 2 Personen werden für jede weitere Person 15% dazugerechnet.

- DOWNLOADS